St. Lorenz: Mitten in Hof, mitten im Leben - mit Gott durch die Zeit


Direkt zum Seiteninhalt

Jakobsweg

Kirche

Pilgern ist im Trend!

Die Lorenzkirche ist der Kreuzungspunkt von vier Jakobswegen. Hier treffen sich der "Via Imperii" von Leipzig über Plauen nach Hof und der sächsische Jakobsweg von Bautzen über Dresden und Oelsnitz. Weiter geht es auf dem Jakobsweg Richtung Fichtelgebirge und auf einer Strecke über Helmbrechts und Bayreuth nach Nürnberg.

Alle anderen Stationen finden Sie in dem Flyer der Fränkischen St. Jakobus-Gesellschaft. www.jakobus-franken.de

In der St. Lorenzkirche erhalten Pilger einen Stempel (siehe rechts). Wenn die Kirche nicht offen ist, klingeln Sie bitte im Pfarramt in der Fußgängerzone, Lorenzstraße 24.

Die Stationen des "Sächsischen Jakobswegs an der Frankenstraße" finden Sie hier.

Die Pilgerherberge in Hof

Die neue Pilgerherberge am Klosterhof hat vier Betten sowie Sanitäranlagen und einen kleinen Aufenthaltsraum. Den Schlüssel erhält man rund um die Uhr im gegenüber liegenden "Haus am Klosterhof". Der Ort der Stille mit Bänken, einer Glocke und einem Kreuz lädt außerdem zum Innehalten ein.

Mehr Infos finden Sie unter
www.dekanat-hof.de

Pilgerherberge am Klosterhof
Klosterstraße 2
95028 Hof

Haus am Klosterhof
Lessingstr. 4
95028 Hof
Tel. (0 92 81) 837-300
Fax (0 92 81) 837-261





Den eigenen Lebensweg bedenken

Wo komme ich her, wo will ich hin? Wir können unseren Weg gemeinsam bedenken mit den "Vätern" des Glaubens und ihren Wegen, wie Abraham und Jakob oder Mose mit dem Volk Israel. Und mit Jesus, der sagt "Ich bin der Weg..." - das hat schon vielen Menschen tiefe Glaubenserfahrung oder Neuorientierung ermöglicht.

Pfarrer Thomas Persitzky







Startseite | Aktuelles | Service | Kirche | Gemeindeleben | Kindergarten | Seniorentreff ABS | Mitarbeit | Unsere Partner | Kontakt | Blaues Kreuz | Site Map


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü