St. Lorenz: Mitten in Hof, mitten im Leben - mit Gott durch die Zeit


Direkt zum Seiteninhalt

Projekt f.i.t.

Mitarbeit

Kirche und Diakonie
gegen Armut


Nicht erst seit dem Projekt f.i.t. tun Kirche und Diakonie etwas gegen Armut und Ausgrenzung. Durch die Initiative einiger Teilnehmerinnen haben sich jedoch neue Projekte entwickelt: eine Kochgruppe,ein Elterncafé. Ein Deutschkurs für Frauen wurde im Sommer 2014 beendet und findet möglicherweiese im Mehrgenerationenhaus der Diakonie eine Fortsetzung.

F.i.t. steht für fördern, initiativ werden und teilhaben. Die Diakonie Hochfranken und die Kirchengemeinde St. Lorenz setzen das Programm gemeinsam um. Interessenten aus ganz Hof können mitmachen: im Rahmen eines Engagements oder einfach als Teilnehmer.
Das Projekt wird Mitteln der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Bayern gefördert.


www.fit-projekte.de





Kochgruppe und Elterncafé

Im Gemeindehaus St. Lorenz wird ein mal in der Woche mittwochs gemeinsam gekocht. Ein reichhaltiges Essen - übrigens immer ohne Schweinefleisch - kostet 3,- Euro, mit Getränk 4 Euro. Dazu ist jedermann herzlich eingeladen. Immer montags ab 8 Uhr sind die Mütter und Väter zum Elterncafé iim Kindergarten eingeladen, das von einer Mutter gemeinsam mit anderen selbst organisiert wird.

Das Besondere an beiden Projekten ist, dass sie jeweils auf Initative einiger Frauen entstanden sind und von diesen auch ehrenamtlich geleitet werden - mit Unterstützung weiterer Gemeindeglieder und Kindergarteneltern.




Startseite | Aktuelles | Service | Kirche | Gemeindeleben | Kindergarten | Seniorentreff ABS | Mitarbeit | Unsere Partner | Kontakt | Blaues Kreuz | Site Map


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü